Aufgaben Datenbank

05.04.03.05 (Nordrhein-Westfalen) Einsetzen von Fertigungsverfahren (Fertigungsverfahrensbetreuer/-in)

Laufende Nr
257
SYS_1
SYS_2
SYS_3
SYS_4
05.04.03.05
ORGEINHEIT
Planung
UNB
Dienstleistungen
AUFGFAM
Fertigungsverfahrensentwicklung
ERAAA
Einsetzen von Fertigungsverfahren (Fertigungsverfahrensbetreuer/-in)
Tarifgebiet
Nordrhein-Westfalen
BAY
BER
BRB
BW
Mitte
NRW
EG 14
NS
NV
SAC
SAH

EA

Teilaufgaben

Ausführliche Beschreibung

Einführen von Verfahren

Fertigungstechnische Eignung von bekannten Fertigungsverfahren (einschließlich Betriebsmittel, Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffen) hinsichtlich der Verbesserung von Effizienz, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Funktionalität untersuchen und bewerten. Bei bereits eingesetzten Verfahren Fertigungsprobleme analysieren und abklären.

Versuche auf den Verfahrensgebieten (z.B. Trennen, Fügen, Umformen, Beschichten, Verändern von Stoffeigenschaften) vorbereiten und durchführen bzw. veranlassen, auswerten und dokumentieren. Fertigungsverfahren modifizieren und an die betrieblichen Erfordernisse anpassen. Ergebnisse bewerten und Verfahren festlegen.

Einsatz bzw. Verbesserungen der Fertigungsverfahren vorbereiten und mit Fachbereichen abstimmen. Terminpläne ausarbeiten und abstimmen. Einführung der Verfahren überwachen. Fachbereiche beraten und Beschaffung unterstützen.

Abnehmen von Verfahren

Funktion und technische Ausführung von Maschinen und Anlagen prüfen und begutachten. Mängel beseitigen lassen. Qualität und Ausbringung kontrollieren.

BBG

StufePunkte
1.1.Arbeitskenntnisse
1.2.Fachkenntnisse
Wegen Eignungsprüfung, -bewertung und Einsatz von Fertigungsverfahren abgeschlossene Fachhochschulausbildung mit einschlä­giger Fachrichtung oder gleichwertige Ausbildung, z.B. Staatlich geprüfte(r) Techniker/-in und zusätzlich REFA-Techniker/-in.
1194
1.3.Berufserfahrungen
Auf Grund der Fachkenntnissse Stufe 11 bis zu drei Jahre ausreichend.
16
2.Handlungs- und Entscheidungsspielraum
Die Fertigungsverfahrensauswahl, deren Bewertungsmethoden sowie die Einführung der ausgewählten Fertigungsverfahren bein halten einen großen Spielraum.
430
3.Kooperation
Insbesondere die Analyse und Klärung von Fertigungsproblemen sowie die Einführung und Abnahme neuer Fertigungsverfahren erfordern im Bedarfsfall Abstimmungsprozesse, die regelmäßigen Abstimmungen gleichwertig sind.
415
4.Mitarbeiterführung
Kein Führen erforderlich.
10
Punkte Gesamt62